Deine Agentur für Mitarbeitergewinnung

Digitaler Fußabdruck im Recruiting

Digitaler Fußabdruck im Recruiting

In der heutigen digitalen Ära hinterlässt nahezu jeder Mensch einen digitalen Fußabdruck. Für Recruiter, Unternehmen und Personalagenturen birgt dies enormes Potenzial. Wie Personalverantwortliche den digitalen Fußabdruck nutzen können, um die besten Talente zu identifizieren und für ihr Unternehmen zu gewinnen.

Bedeutung – Digitaler Fußabdruck

Der digitale Fußabdruck bezeichnet die Spur, die jeder Nutzer durch seine Online-Aktivitäten hinterlässt. Diese Datenansammlung entsteht durch Interaktionen im Internet wie das Hochladen von Inhalten, Kommentieren in Foren oder Teilnahme an sozialen Netzwerken. Besonders relevant für das Recruiting sind Informationen aus beruflichen Netzwerken wie LinkedIn, werbliche Aktivitäten in sozialen Medien und Teilnahme in fachspezifischen Foren. Diese können Aufschluss über die Kompetenzen, das Engagement und die Verantwortlichkeiten eines potenziellen Kandidaten geben.

Für Personalverantwortliche ist der digitale Fußabdruck daher eine wertvolle Ressource zur Identifikation und Beurteilung von Talenten. Durch die Analyse kann ein umfangreicheres Bild eines Bewerbers entstehen, welches über den traditionellen Lebenslauf hinausgeht. Dieser ganzheitliche Blick hilft, die Passgenauigkeit eines Kandidaten für eine spezifische Position besser zu bewerten.

Strategien für ein effektives digitales Recruiting

Nach der sorgfältigen Analyse des digitalen Fußabdrucks, haben Recruiter nun erkannt, welche Plattformen und Daten genutzt werden können, um geeignete Kandidaten besser zu identifizieren. Im Prozess des digitalen Recruiting spielt die Aktivität der Kandidaten auf professionellen Netzwerken wie LinkedIn eine entscheidende Rolle. Hier können Recruiter nicht nur die beruflichen Qualifikationen und Karrierestationen überprüfen, sondern auch Einblick in Empfehlungen und das berufliche Netzwerk des Kandidaten gewinnen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Recruiting über Social Media. Unterschiedliche Plattformen wie Xing, GitHub oder sogar Twitter können aufschlussreiche Informationen über die fachlichen Kompetenzen sowie die persönlichen Interessen und das Engagement in der Fachcommunity liefern. Durch gezielte Ansprache auf diesen Plattformen können Recruiter nicht nur die Aufmerksamkeit potenzieller Kandidaten erregen, sondern auch aktiv eine Beziehung aufbauen.

Coaching zum Thema: Digitaler Fußabdruck

Du willst noch mehr über den digitalen Fußabruck erfahren? Und auch wissen, wie man ihn erfolgreich für das Unternehmen und das Employer Branding umsetzt?

Die artevie group bietet nicht nur die klassische Personalvermittlung. Wir sind eine Personal-Agentur für ganzheitliche Mitarbeitergewinnung.

In unserem Coaching-Programm „Digitaler Fußabruck“ erfährst Du alles hierüber.

Schon zahlreiche Kunden haben dieses Coaching absolviert und sind sehr zufrieden.

Erfahrungen – Coaching: Digitaler Fußabdruck

Überzeugt Euch anhand der Kundenmeinungen.

Ich habe ein tolles Coaching zum Thema Digitaler Fussabdruck mit Christian gemacht und fand es wirklich bereichernd. Christian ist ein sehr positiver, sympathischer Mensch und hat sehr gute Ideen. Selbst Dinge, die man per se schon kannte, hat er geschafft, nochmal in ein neues Licht zu rücken. Dank ihm konnte ich mal einen Schritt zurück machen und aus meinem alltäglichen Tun rauskommen, um mal wieder einen Blick auf das große Ganze zu werfen. Und nochmal neu beurteilen, wie verschiedene Instrumente zusammenspielen. So kamen mir immer wieder neue Ideen, was ich noch besser machen kann. Die Coachingsessions waren dabei sehr gut strukturiert und professionell, aber trotzdem entspannt und spaßig. Die Zusammenarbeit hat wirklich gut getan! :)“ – Auzug aus unseren Google Rezensionen.

Fazit – Digitaler Fußabdruck

Der digitale Fußabdruck bietet Recruitern und Personalverantwortlichen wertvolle Einblicke und Möglichkeiten zur Optimierung des Recruiting-Prozesses. Durch sorgfältige Analyse und ethische Nutzung der digitalen Spuren potenzieller Kandidaten können Unternehmen ihre Effizienz steigern, ihr eigenes Employer Branding aufwerten und die besten Talente für sich gewinnen.

artevie - Deine Agentur für ganzheitliche Mitarbeitergewinnung

„Lass uns gemeinsam endlich auch Dein Fachkräfte Problem dauerhaft lösen.“

Wir nehmen die Last des Fachkräftemangels von den Schultern des Mittelstandes.

Wie Du Deinen IT-Fachkräftemangel ein für alle Mal löst ohne viel Geld mit langwieriger Personalsuche zu verbrennen.

Du bist Unternehmer, Geschäftsführer, IT-Leiter oder HR-Leiter und willst endlich Deinen IT-Fachkräftemangel ein für alle Mal lösen ohne viel Geld mit langwieriger Personalsuche zu verbrennen?

Dann investiere jetzt 30 Minuten Deiner Zeit in ein kostenloses Erstgespräch mit uns. 

In dem kostenloses Erstgespräch analysieren wir Deine individuelle Situation und definieren bereits die beste Lösung für Dein Problem.

Wir freuen uns auf Dich!

Du wirst:

🎢 4x schneller Stellen besetzen

💰 50% Kosten sparen

👍 Garantiert

Ich habe bereits +250 mittelständischen Unternehmen in +500 Projekten dabei geholfen ihr IT Fachkräfte Problem dauerhaft zu lösen.

Und Du kannst das auch.

+250 Unternehmen vertrauen mir

+500 erfolgreich abgeschlossene Projekte.

+ 100.000 Interaktionen p.a.

+ 35.000 IT & Digital-Talente vertrauen uns als ihr Karriere – Partner

Schau dir einfach die Google-Ratings an 👍 

Mehr Insider-Wissen, Tipps und Tricks zum erfolgreichen Recruiting in digitalen Zeiten finden Sie unter:

Request your free consultancy call with Christian Lepsien now and start growing!

With us, you will find the digital talents you need.


But before we start one thing is important:

We do receive lot of enquiries every day. We analyse them carefully.
We select the companies where we see the potential for joint success.
With those we`ll arrange a free of costs 20 Min. consultancy call to find out what we can do for you.


We look forward to getting to know you.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.